Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zutaten: pflanzliche Kapselhülle: Hydroxypropylme- thylcellulose, L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysin, L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan
Inhaltsstoffe Pro 100 g Pro 4 Kaps.* (NRV)
L-Leucin 15059 mg 361 mg 
L-Valin 12754 mg 306 mg 
L-Isoleucin 11371 mg 273 mg 
L-Lysin 10987 mg 264 mg 
L-Phenylalanin 9912 mg 238 mg 
L-Threonin 8529 mg 205 mg 
L-Methionin 5378 mg 129 mg 
L-Tryptophan 2843 mg 68 mg 
* empfohlene Tagesverzehrmenge NRV: Prozent der Nährstoffbezugswerte

Was sind MAP Aminosäuren?

MAP steht für Master Amino Acid Pattern – eine speziell entwickelte Kombination aus den acht essentiellen Aminosäuren in einem ideal abgestimmten Verhältnis. Essentielle Aminosäuren kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen.

Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. Proteine sind Ketten von Aminosäuren, die durch Faltung eine dreidimensionale Struktur bilden. Sehr kurze Proteine bzw. Aminosäureketten nennt man Peptide. Die größten Proteine im Körper können mehrere tausend Aminosäuren lang sein.

Raab MAP Kapseln enthalten ausschließlich:

  • L-Leucin
  • L-Valin
  • L-Isoleucin
  • L-Lysin
  • L-Phenylalanin
  • L-Threonin
  • L-Methionin
  • L-Tryptophan

Pur – ohne Zusätze.

Warum MAP Aminosäuren von Raab Vitalfood?

  • Vegan & ohne Zusätze: Frei von Füllstoffen oder unnötigen Zusätzen, in einer pflanzlichen Kapselhülle (HPMC).
  • Individuelle Einnahme: Die Kapseln können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden und lassen sich flexibel in den Alltag integrieren.

Was gibt es sonst noch Tolles zu erzählen?

Es gibt eine Vielzahl von Aminosäuren, jedoch werden nur 21 zum Aufbau der Proteine im menschlichen Körper genutzt. Man nennt diese proteinogene Aminosäuren. Innerhalb dieser Gruppe gelten 8 als essentiell. Diese kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen.

Eine Untergruppe der essentiellen Aminosäuren sind die 3 verzweigtkettigen AminosäurenLeucin, Isoleucin und Valin (auch BCAAs genannt, von engl. Branched-Chain Amino Acids). Sie weisen neben der Amino- und Säuregruppe eine verzweigte Seitenkette in ihrer Molekülstruktur auf.

Verzehrempfehlung: Täglich 4 Kapseln mit reichlich Wasser einnehmen.


Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehr- menge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Das Produkt ist für Schwangere und Stillende sowie Kinder und Jugendliche nicht geeignet.

Kundenbewertungen für "MAP Aminosäuren"

Zutaten: pflanzliche Kapselhülle: Hydroxypropylme- thylcellulose, L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysin, L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan
Inhaltsstoffe Pro 100 g Pro 4 Kaps.* (NRV)
L-Leucin 15059 mg 361 mg 
L-Valin 12754 mg 306 mg 
L-Isoleucin 11371 mg 273 mg 
L-Lysin 10987 mg 264 mg 
L-Phenylalanin 9912 mg 238 mg 
L-Threonin 8529 mg 205 mg 
L-Methionin 5378 mg 129 mg 
L-Tryptophan 2843 mg 68 mg 
* empfohlene Tagesverzehrmenge NRV: Prozent der Nährstoffbezugswerte

Was sind MAP Aminosäuren?

MAP steht für Master Amino Acid Pattern – eine speziell entwickelte Kombination aus den acht essentiellen Aminosäuren in einem ideal abgestimmten Verhältnis. Essentielle Aminosäuren kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen.

Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. Proteine sind Ketten von Aminosäuren, die durch Faltung eine dreidimensionale Struktur bilden. Sehr kurze Proteine bzw. Aminosäureketten nennt man Peptide. Die größten Proteine im Körper können mehrere tausend Aminosäuren lang sein.

Raab MAP Kapseln enthalten ausschließlich:

  • L-Leucin
  • L-Valin
  • L-Isoleucin
  • L-Lysin
  • L-Phenylalanin
  • L-Threonin
  • L-Methionin
  • L-Tryptophan

Pur – ohne Zusätze.

Warum MAP Aminosäuren von Raab Vitalfood?

  • Vegan & ohne Zusätze: Frei von Füllstoffen oder unnötigen Zusätzen, in einer pflanzlichen Kapselhülle (HPMC).
  • Individuelle Einnahme: Die Kapseln können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden und lassen sich flexibel in den Alltag integrieren.

Was gibt es sonst noch Tolles zu erzählen?

Es gibt eine Vielzahl von Aminosäuren, jedoch werden nur 21 zum Aufbau der Proteine im menschlichen Körper genutzt. Man nennt diese proteinogene Aminosäuren. Innerhalb dieser Gruppe gelten 8 als essentiell. Diese kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen.

Eine Untergruppe der essentiellen Aminosäuren sind die 3 verzweigtkettigen AminosäurenLeucin, Isoleucin und Valin (auch BCAAs genannt, von engl. Branched-Chain Amino Acids). Sie weisen neben der Amino- und Säuregruppe eine verzweigte Seitenkette in ihrer Molekülstruktur auf.

Verzehrempfehlung: Täglich 4 Kapseln mit reichlich Wasser einnehmen.


Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehr- menge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Das Produkt ist für Schwangere und Stillende sowie Kinder und Jugendliche nicht geeignet.

Kundenbewertungen für "MAP Aminosäuren"