Calciumcitrat Pulver
100 % Calciumcitrat ohne Zusätze
- organisch gebundene Form des Calciums
- Calcium trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
- Calcium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage (innerhalb Deutschlands).








- Energiestoffwechsel
- Sport & Fitness
- Knochen
Produktnummer: 4033
Inhaltsstoffe | Pro 100 g | Pro 2 g* (NRV) |
---|---|---|
Calcium | 21000 mg | 420 mg (53 %) |
Calcium trägt bei:
- zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne
- zu einer normalen Muskelfunktion
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
- zu einer normalen Blutgerinnung
- zu einer normalen Funktion der Verdauungsenzyme
- zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen
Calciumcitrat ist eine organisch gebundene Form des Calciums.
Was ist Calcium und was ist Calciumcitrat?
Calcium ist ein essentielles Mineral und eines der häufigsten Elemente in der Erdkruste. Es spielt eine zentrale Rolle für den Körper von Pflanzen, Tieren und Menschen. Pflanzen nehmen Calcium aus dem Boden auf, wodurch es über die Nahrung in die menschliche Ernährung gelangt. Natürliche Quellen für Calcium sind z. B. Nüsse, Samen, Milchprodukte sowie Gemüse wie Grünkohl, Fenchel und Brokkoli.
Calcium liegt in der Natur in verschiedenen Formen vor: als anorganische Verbindungen wie Calciumcarbonat oder Calciumphosphat. Es gibt auch organisch gebundene Formen wie Calciumcitrat. Besonders Calciumcitrat zeichnet sich durch seine höhere Löslichkeit aus, was es für den Körper leichter verfügbar macht.
Warum Calciumcitrat Pulver von Raab Vitalfood?
Das Calciumcitrat Pulver von Raab Vitalfood bietet eine hochwertige und bewusste Möglichkeit, den täglichen Calciumbedarf zu ergänzen. Im Vergleich zu anorganischen Calciumsalzen wie Calciumcarbonat ist Calciumcitrat gut löslich und weitestgehend geschmacks- und geruchsneutral. Es kommt ohne jegliche Zusatzstoffe aus und ist vegan, laktose- sowie glutenfrei.
Calcium trägt bei:
- zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne,
- zu einer normalen Muskelfunktion,
- zu einem normalen Energiestoffwechsel,
- zu einer normalen Blutgerinnung,
- zu einer normalen Funktion der Verdauungsenzyme,
- zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen.
Was gibt’s sonst noch Tolles zu erzählen?
Calcium ist ein echtes Multitalent. Das Calciumcitrat von Raab Vitalfood vereint die Vorzüge einer reinen, veganen Calciumquelle mit einer einfachen Anwendung für deinen Alltag. Damit die Einnahme besonders leicht gelingt, liegt der Verpackung ein praktischer Messlöffel bei, mit dem sich die empfohlene Tagesmenge präzise dosieren lässt.
Verzehrempfehlung: Täglich 2 Mal 2 Messlöffel (à 0,5 g) in 250 ml stillem Wasser auflösen (bitte gut umrühren) und einnehmen. Für eine bessere Löslichkeit empfehlen wir lauwarmes Wasser zu verwenden.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Auf den Verzehr weiterer calciumhaltiger Nahrungsergänzungsmittel sollte verzichtet werden. Füllhöhe technisch bedingt.
Kundenbewertungen für "Calciumcitrat Pulver"
Anmelden
Inhaltsstoffe | Pro 100 g | Pro 2 g* (NRV) |
---|---|---|
Calcium | 21000 mg | 420 mg (53 %) |
Calcium trägt bei:
- zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne
- zu einer normalen Muskelfunktion
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
- zu einer normalen Blutgerinnung
- zu einer normalen Funktion der Verdauungsenzyme
- zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen
Calciumcitrat ist eine organisch gebundene Form des Calciums.
Was ist Calcium und was ist Calciumcitrat?
Calcium ist ein essentielles Mineral und eines der häufigsten Elemente in der Erdkruste. Es spielt eine zentrale Rolle für den Körper von Pflanzen, Tieren und Menschen. Pflanzen nehmen Calcium aus dem Boden auf, wodurch es über die Nahrung in die menschliche Ernährung gelangt. Natürliche Quellen für Calcium sind z. B. Nüsse, Samen, Milchprodukte sowie Gemüse wie Grünkohl, Fenchel und Brokkoli.
Calcium liegt in der Natur in verschiedenen Formen vor: als anorganische Verbindungen wie Calciumcarbonat oder Calciumphosphat. Es gibt auch organisch gebundene Formen wie Calciumcitrat. Besonders Calciumcitrat zeichnet sich durch seine höhere Löslichkeit aus, was es für den Körper leichter verfügbar macht.
Warum Calciumcitrat Pulver von Raab Vitalfood?
Das Calciumcitrat Pulver von Raab Vitalfood bietet eine hochwertige und bewusste Möglichkeit, den täglichen Calciumbedarf zu ergänzen. Im Vergleich zu anorganischen Calciumsalzen wie Calciumcarbonat ist Calciumcitrat gut löslich und weitestgehend geschmacks- und geruchsneutral. Es kommt ohne jegliche Zusatzstoffe aus und ist vegan, laktose- sowie glutenfrei.
Calcium trägt bei:
- zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne,
- zu einer normalen Muskelfunktion,
- zu einem normalen Energiestoffwechsel,
- zu einer normalen Blutgerinnung,
- zu einer normalen Funktion der Verdauungsenzyme,
- zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen.
Was gibt’s sonst noch Tolles zu erzählen?
Calcium ist ein echtes Multitalent. Das Calciumcitrat von Raab Vitalfood vereint die Vorzüge einer reinen, veganen Calciumquelle mit einer einfachen Anwendung für deinen Alltag. Damit die Einnahme besonders leicht gelingt, liegt der Verpackung ein praktischer Messlöffel bei, mit dem sich die empfohlene Tagesmenge präzise dosieren lässt.
Verzehrempfehlung: Täglich 2 Mal 2 Messlöffel (à 0,5 g) in 250 ml stillem Wasser auflösen (bitte gut umrühren) und einnehmen. Für eine bessere Löslichkeit empfehlen wir lauwarmes Wasser zu verwenden.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Auf den Verzehr weiterer calciumhaltiger Nahrungsergänzungsmittel sollte verzichtet werden. Füllhöhe technisch bedingt.