Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zutaten: 53 % Natives Olivenöl extra*, Kapselhülle (modifizierte Maisstärke, Feuchthaltemittel: pflanzliches Glycerin,  Verdickungsmittel: Carrageen, Säureregulator: Natriumcarbonat), Astaxanthin-reiches Oleoresin aus der Alge Haematococcus pluvialis (* Olivenöl aus aus Italien, Griechenland, Spanien)
Inhaltsstoffe Pro 100 g (NRV) Pro 1 Kapsel* (NRV)
Astaxanthin 913 mg 4 mg
*empfohlene Tagesverzehrmenge / NRV: Prozent der Nährstoffbezugswerte

Was ist Astaxanthin und wer produziert es?

Astaxanthin ist ein rötlich-violettes Molekül, das zur Gruppe der Carotinoide gehört, die vor allem für ihre farbgebenden Eigenschaften bekannt sind – von gelb bis rot. Innerhalb der Carotinoide wird Astaxanthin zur Untergruppe der Xanthophylle gezählt, während Carotine, wie das bekannte Beta-Carotin, eine andere Untergruppe bilden. Zu den Carotinoiden zählen auch Lutein und Zeaxanthin. Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe und besitzen lange Moleküle mit vielen Doppelbindungen, die für ihre kräftige Farbe verantwortlich sind.

Der Name Astaxanthin stammt aus den griechischen Wörtern „astakós“ für „Hummer“ und „xanthós“ für „gelblich“. Diese Bezeichnung entstand, weil marine Tiere wie Krebse und Garnelen ihre typische rote Färbung durch den Verzehr von Astaxanthinhaltigen Algen erhalten.

Astaxanthin wird von der einzelligen Grünalge Haematococcus pluvialis produziert, die auch als „Blutregen-Alge“ bekannt ist. Bei starker Vermehrung kann diese Alge Gewässern eine blutrote Färbung verleihen.

Warum Astaxanthin Kapseln von Raab Vitalfood?

Raab Astaxanthin Kapseln liefern pro Kapsel 4 mg Astaxanthin. Das Astaxanthin-reiche Oleoresin in den Kapseln stammt aus der speziellen Alge Haematococcus pluvialis, die für ihre hohe Astaxanthin-Konzentration bekannt ist. Oleoresine sind konzentrierte, ölige Extrakte, die durch spezielle Extraktionsverfahren gewonnen werden. Für die Herstellung des Oleoresins wird die Alge nicht direkt aus dem Meer entnommen, sondern unter kontrollierten, physiologischen Bedingungen in speziellen Behältern kultiviert.

Wussten Sie, dass …

Wussten Sie, dass Astaxanthin natürlicherweise zur rötlichen Färbung von Meerestieren wie Lachsen und Garnelen beiträgt? Diese Tiere nehmen Astaxanthin über ihre Nahrung auf, indem sie Algen wie Haematococcus pluvialis verzehren, die diesen wertvollen Farbstoff enthalten. Zuchtlachse werden mit Astaxanthinhaltigen Pellets gefüttert, da deren Fleisch sonst weiß wäre und nicht rosa, wie es der Konsument erwartet.

Verzehrempfehlung: Täglich zu einer Mahlzeit 1 Kapsel mit reichlich Wasser einnehmen.


Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinenKindern aufbewahren. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Nicht geeignet für Säuglinge, Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sowie Schwangere und Stillende. Vonder gleichzeitigen Einnahme weiterer Astaxanthin-Ester enthaltender Nahrungsergänzungsmittel wird abgeraten.

Nahrungsergänzungsmittel mit Astaxanthin. Raab Astaxanthin Kapseln enthalten pro Kapsel 4 mg Astaxanthin.

Kundenbewertungen für "Astaxanthin Kapseln"

Zutaten: 53 % Natives Olivenöl extra*, Kapselhülle (modifizierte Maisstärke, Feuchthaltemittel: pflanzliches Glycerin,  Verdickungsmittel: Carrageen, Säureregulator: Natriumcarbonat), Astaxanthin-reiches Oleoresin aus der Alge Haematococcus pluvialis (* Olivenöl aus aus Italien, Griechenland, Spanien)
Inhaltsstoffe Pro 100 g (NRV) Pro 1 Kapsel* (NRV)
Astaxanthin 913 mg 4 mg
*empfohlene Tagesverzehrmenge / NRV: Prozent der Nährstoffbezugswerte

Was ist Astaxanthin und wer produziert es?

Astaxanthin ist ein rötlich-violettes Molekül, das zur Gruppe der Carotinoide gehört, die vor allem für ihre farbgebenden Eigenschaften bekannt sind – von gelb bis rot. Innerhalb der Carotinoide wird Astaxanthin zur Untergruppe der Xanthophylle gezählt, während Carotine, wie das bekannte Beta-Carotin, eine andere Untergruppe bilden. Zu den Carotinoiden zählen auch Lutein und Zeaxanthin. Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe und besitzen lange Moleküle mit vielen Doppelbindungen, die für ihre kräftige Farbe verantwortlich sind.

Der Name Astaxanthin stammt aus den griechischen Wörtern „astakós“ für „Hummer“ und „xanthós“ für „gelblich“. Diese Bezeichnung entstand, weil marine Tiere wie Krebse und Garnelen ihre typische rote Färbung durch den Verzehr von Astaxanthinhaltigen Algen erhalten.

Astaxanthin wird von der einzelligen Grünalge Haematococcus pluvialis produziert, die auch als „Blutregen-Alge“ bekannt ist. Bei starker Vermehrung kann diese Alge Gewässern eine blutrote Färbung verleihen.

Warum Astaxanthin Kapseln von Raab Vitalfood?

Raab Astaxanthin Kapseln liefern pro Kapsel 4 mg Astaxanthin. Das Astaxanthin-reiche Oleoresin in den Kapseln stammt aus der speziellen Alge Haematococcus pluvialis, die für ihre hohe Astaxanthin-Konzentration bekannt ist. Oleoresine sind konzentrierte, ölige Extrakte, die durch spezielle Extraktionsverfahren gewonnen werden. Für die Herstellung des Oleoresins wird die Alge nicht direkt aus dem Meer entnommen, sondern unter kontrollierten, physiologischen Bedingungen in speziellen Behältern kultiviert.

Wussten Sie, dass …

Wussten Sie, dass Astaxanthin natürlicherweise zur rötlichen Färbung von Meerestieren wie Lachsen und Garnelen beiträgt? Diese Tiere nehmen Astaxanthin über ihre Nahrung auf, indem sie Algen wie Haematococcus pluvialis verzehren, die diesen wertvollen Farbstoff enthalten. Zuchtlachse werden mit Astaxanthinhaltigen Pellets gefüttert, da deren Fleisch sonst weiß wäre und nicht rosa, wie es der Konsument erwartet.

Verzehrempfehlung: Täglich zu einer Mahlzeit 1 Kapsel mit reichlich Wasser einnehmen.


Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinenKindern aufbewahren. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Nicht geeignet für Säuglinge, Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sowie Schwangere und Stillende. Vonder gleichzeitigen Einnahme weiterer Astaxanthin-Ester enthaltender Nahrungsergänzungsmittel wird abgeraten.

Nahrungsergänzungsmittel mit Astaxanthin. Raab Astaxanthin Kapseln enthalten pro Kapsel 4 mg Astaxanthin.

Kundenbewertungen für "Astaxanthin Kapseln"