Bio Matcha Superior Pulver
- aus kontrolliert biologischem Anbau in Japan, in Granitsteinmühlen hochfein vermahlen
- nur die feinen jungen Blätter der Teepflanze werden von Hand geerntet
- ideal für die klassische Matcha-Zubereitung und Teezeremonien, typisch fein-herber Geschmack
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage (innerhalb Deutschlands).








Produktnummer: 5782
Was ist Matcha?
Matcha ist ein hochwertiger und feiner Grüntee mit einer jahrhundertealten Tradition in Japan. Er wird aus der Teepflanze Camellia Sinensis gewonnen und besticht durch seine leuchtend-grüne Farbe und seinen angenehmen, fein-herben Geschmack. Bio Matcha wird traditionell für Teezeremonien verwendet und bietet dank seines Koffeingehalts eine sanfte und nachhaltige Belebung.
Wie wird Matcha hergestellt?
Matcha Pulver entsteht durch eine sorgfältige und traditionelle Verarbeitung, die von der Pflanze bis zum Pulver reicht:
- Anbau & Beschattung: Etwa drei bis vier Wochen vor der Ernte werden die Teesträucher mit Netzen oder Strohmatten beschattet. Diese Maßnahme reduziert das Sonnenlicht auf 5–10 % und fördert die Bildung von Chlorophyll und Aminosäuren wie Theanin, was den typischen mild-herben Geschmack und die leuchtend-grüne Farbe des Bio Matchas bewirkt.
- Ernte: Nur die jüngsten und zartesten Blätter – die obersten beiden Blätter und die Knospe – werden sorgfältig geerntet. Für Premium Matcha erfolgt dies traditionell per Hand.
- Dämpfen: Die Blätter werden sofort nach der Ernte 30–40 Sekunden lang gedämpft, um die Oxidation zu stoppen und die Nährstoffe zu bewahren.
- Kühlen: Direkt nach dem Dämpfen werden die Blätter schnell abgekühlt, um ihre Frische und Qualität zu sichern.
- Trocknen: Mit speziellen Heißluftgebläsen wird die Oberfläche der Blätter entwässert, bevor sie in einem Backsteinofen auf einen Feuchtigkeitsgehalt von unter 5 % getrocknet werden.
- Schneiden & Sortieren: Die getrockneten Blätter werden in kleine Stücke geschnitten. Stiele und Blattadern werden entfernt, sodass das sogenannte Tencha entsteht – ein hochwertiges Blattgewebe, das besonders reich an Nährstoffen und Aminosäuren ist.
- Mahlen: Das Tencha wird in traditionellen Granitsteinmühlen langsam und schonend zu feinem Pulver vermahlen. Dieser Prozess, bei dem eine Steinmühle lediglich 30–40 Gramm Matcha Pulver pro Stunde produziert, verhindert eine Überhitzung und bewahrt die feine Textur sowie das intensive Aroma.
- Klassifizieren: Der Matcha Tee wird nach Farbe, Textur und Geschmack bewertet und klassifiziert, um zeremoniellen, Premium- oder kulinarischen Grad zu bestimmen.
- Verpacken: Nach der Vermahlung wird der Bio Matcha vakuumverpackt und unter Schutzatmosphäre versiegelt, um Oxidation, Farbverlust und Aromaverlust zu minimieren.
Warum Bio Matcha Premium Pulver von Raab Vitalfood?
Dieser Bio Matcha Premium Pulver bietet die perfekte Balance zwischen traditioneller Handwerkskunst und vielseitigem Genuss. Seine sorgfältige Verarbeitung macht ihn zu einem hochwertigen Begleiter für jeden Anlass.
- Qualität: Hochwertig, ausgewogen für vielseitigen Genuss – die zweithöchste Matcha Qualität.
- Blätter: Aus jungen, beschatteten Blättern der ersten Pflückung, die sorgfältig von Hand ausgewählt werden.
- Farbe: Intensiv grün, ein Zeichen für die schonende Verarbeitung und die hohe Qualität der Teeblätter.
- Textur: Fein, seidig und angenehm im Mundgefühl, ideal für die Zubereitung.
- Geschmack: Milder, fein-herber Geschmack, der sowohl pur als auch in einer Matcha Latte überzeugt.
Dank seiner ausgewogenen Eigenschaften ist dieser Premium Matcha die perfekte Wahl für Genießer, die den traditionellen Geschmack und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten schätzen.
Wussten Sie, dass …
Wussten Sie, dass wir drei verschiedene Matcha-Qualitäten haben?
- Kulinarische Qualität: Kräftig und intensiv, ideal für Smoothies, Backwaren und kreative Rezepte.
- Premium Qualität: Vielseitig und ausgewogen, perfekt für den täglichen Genuss, pur oder als Matcha Latte.
- Zeremonielle Qualität: Höchste Stufe, zart-süßlich im Geschmack, ideal für traditionelle Teezeremonien.
Egal, ob Sie Matcha für die Küche, den Alltag oder besondere Momente suchst – unsere drei Qualitäten bieten dir den perfekten Genuss.
Verzehrempfehlung: ½ TL (1 g) Matcha in eine Schale geben und mit 80 °C heißem, möglichst weichem Wasser aufgießen. Anschließend den Tee mit einem kleinen Rührbesen ca. 15 Sekunden schaumig schlagen. Nach Anbruch bitte im Kühlschrank lagern.
Hinweise: Enthält Koffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen (2350 mg Koffein pro 100g).
Kundenbewertungen für "Bio Matcha Superior Pulver"
Anmelden
Von: Matcha - gesundes Allroundtalent
Am: November 30, 2021 15:22
Hervorragende Qualität. Wirkt sehr belebend bzw. erfrischend und ist zudem vielfältig einsetzbar.
Von: Morgendlicher genuss
Am: August 20, 2023 08:11
Ich verwende das Pulver für meine morgendliche Matcha Latte und mir schmeckt es hervorragend.
Was ist Matcha?
Matcha ist ein hochwertiger und feiner Grüntee mit einer jahrhundertealten Tradition in Japan. Er wird aus der Teepflanze Camellia Sinensis gewonnen und besticht durch seine leuchtend-grüne Farbe und seinen angenehmen, fein-herben Geschmack. Bio Matcha wird traditionell für Teezeremonien verwendet und bietet dank seines Koffeingehalts eine sanfte und nachhaltige Belebung.
Wie wird Matcha hergestellt?
Matcha Pulver entsteht durch eine sorgfältige und traditionelle Verarbeitung, die von der Pflanze bis zum Pulver reicht:
- Anbau & Beschattung: Etwa drei bis vier Wochen vor der Ernte werden die Teesträucher mit Netzen oder Strohmatten beschattet. Diese Maßnahme reduziert das Sonnenlicht auf 5–10 % und fördert die Bildung von Chlorophyll und Aminosäuren wie Theanin, was den typischen mild-herben Geschmack und die leuchtend-grüne Farbe des Bio Matchas bewirkt.
- Ernte: Nur die jüngsten und zartesten Blätter – die obersten beiden Blätter und die Knospe – werden sorgfältig geerntet. Für Premium Matcha erfolgt dies traditionell per Hand.
- Dämpfen: Die Blätter werden sofort nach der Ernte 30–40 Sekunden lang gedämpft, um die Oxidation zu stoppen und die Nährstoffe zu bewahren.
- Kühlen: Direkt nach dem Dämpfen werden die Blätter schnell abgekühlt, um ihre Frische und Qualität zu sichern.
- Trocknen: Mit speziellen Heißluftgebläsen wird die Oberfläche der Blätter entwässert, bevor sie in einem Backsteinofen auf einen Feuchtigkeitsgehalt von unter 5 % getrocknet werden.
- Schneiden & Sortieren: Die getrockneten Blätter werden in kleine Stücke geschnitten. Stiele und Blattadern werden entfernt, sodass das sogenannte Tencha entsteht – ein hochwertiges Blattgewebe, das besonders reich an Nährstoffen und Aminosäuren ist.
- Mahlen: Das Tencha wird in traditionellen Granitsteinmühlen langsam und schonend zu feinem Pulver vermahlen. Dieser Prozess, bei dem eine Steinmühle lediglich 30–40 Gramm Matcha Pulver pro Stunde produziert, verhindert eine Überhitzung und bewahrt die feine Textur sowie das intensive Aroma.
- Klassifizieren: Der Matcha Tee wird nach Farbe, Textur und Geschmack bewertet und klassifiziert, um zeremoniellen, Premium- oder kulinarischen Grad zu bestimmen.
- Verpacken: Nach der Vermahlung wird der Bio Matcha vakuumverpackt und unter Schutzatmosphäre versiegelt, um Oxidation, Farbverlust und Aromaverlust zu minimieren.
Warum Bio Matcha Premium Pulver von Raab Vitalfood?
Dieser Bio Matcha Premium Pulver bietet die perfekte Balance zwischen traditioneller Handwerkskunst und vielseitigem Genuss. Seine sorgfältige Verarbeitung macht ihn zu einem hochwertigen Begleiter für jeden Anlass.
- Qualität: Hochwertig, ausgewogen für vielseitigen Genuss – die zweithöchste Matcha Qualität.
- Blätter: Aus jungen, beschatteten Blättern der ersten Pflückung, die sorgfältig von Hand ausgewählt werden.
- Farbe: Intensiv grün, ein Zeichen für die schonende Verarbeitung und die hohe Qualität der Teeblätter.
- Textur: Fein, seidig und angenehm im Mundgefühl, ideal für die Zubereitung.
- Geschmack: Milder, fein-herber Geschmack, der sowohl pur als auch in einer Matcha Latte überzeugt.
Dank seiner ausgewogenen Eigenschaften ist dieser Premium Matcha die perfekte Wahl für Genießer, die den traditionellen Geschmack und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten schätzen.
Wussten Sie, dass …
Wussten Sie, dass wir drei verschiedene Matcha-Qualitäten haben?
- Kulinarische Qualität: Kräftig und intensiv, ideal für Smoothies, Backwaren und kreative Rezepte.
- Premium Qualität: Vielseitig und ausgewogen, perfekt für den täglichen Genuss, pur oder als Matcha Latte.
- Zeremonielle Qualität: Höchste Stufe, zart-süßlich im Geschmack, ideal für traditionelle Teezeremonien.
Egal, ob Sie Matcha für die Küche, den Alltag oder besondere Momente suchst – unsere drei Qualitäten bieten dir den perfekten Genuss.
Verzehrempfehlung: ½ TL (1 g) Matcha in eine Schale geben und mit 80 °C heißem, möglichst weichem Wasser aufgießen. Anschließend den Tee mit einem kleinen Rührbesen ca. 15 Sekunden schaumig schlagen. Nach Anbruch bitte im Kühlschrank lagern.
Hinweise: Enthält Koffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen (2350 mg Koffein pro 100g).