Bio Hagebutten Pulver
Aus Original AP-4® Hagebutten aus Chile
- enthält das Beste aus den Fruchtschalen und Kernen der hochwertigen AP-4® Hagebutte
- aus Bio-Anbau, die Ernte erfolgt während des optimalen Reifegrads
- Enthält natürlicherweise Vitamin C, welches zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion beiträgt
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage (innerhalb Deutschlands).








- Immunsystem
- Knorpelfunktion
Produktnummer: 6095
Nährwerte | Pro 100 g (NRV) | Pro 10 g* (NRV) |
---|---|---|
Energie | 1094 kJ / 264 kcal | 109 kJ / 26 kcal |
Fett | 3,2 g | < 0,5 g |
‑ davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | < 0,1 g |
‑ davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 2,9 g | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 29 g | 2,9 g |
‑ davon Zucker | 17 g | 1,7 g |
Ballaststoffe | 52 g | 5,2 g |
Eiweiß | 3,9 g | < 0,5 g |
Salz | 0,01 g | < 0,01 g |
Vitamin C | 180 mg (225 %) | 18 mg (23 %) |
Gesundheitsbezogene Aussagen (Health Claims):
Vitamin C trägt bei:
- zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion
Health Claims: Wissenschaftlich fundierte Aussagen. Klar und verständlich – damit Sie genau wissen, was Ihnen unsere Produkte bieten.
Unsere Produkte enthalten Inhaltsstoffe, deren gesundheitliche Wirkungen wissenschaftlich belegt und durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im Rahmen der Positivliste in der Health Claims Verordnung anerkannt sind. Ein Health Claim ist eine wissenschaftlich geprüfte Angabe über die gesundheitlichen Vorteile eines Nähr- / Inhaltsstoffs. Jegliche gesundheitsbezogenen Angaben, die nicht explizit in der Health Claim Liste aufgeführt sind, sind nicht zulässig. Die Health Claims sind Teil der Bemühungen der EU, Verbraucher vor irreführenden Angaben zu schützen und die Transparenz bei Gesundheitsversprechen zu gewährleisten.
Was macht die Hagebutte so besonders?
Hagebutten sind Wildfrüchte und gehören zu über 200 Heckenrosenarten, von denen die Hundsrose (Rosa canina L.) die bekannteste ist. Die Hagebutten dieser verschiedenen Rosenarten unterscheiden sich in Farbe, Form und Größe. Sie ist weit verbreitet und wächst bevorzugt an sonnigen, eher kargen Standorten in gemäßigten Klimazonen auf allen Kontinenten (außer der Antarktis).
Sie wird von jeher in vielen Teilen der Welt geschätzt – in Kosmetik, als Tee, Mus, Öl, Pulver, sowohl als Lebensmittel als auch in Nahrungsergänzungsmitteln.
Anders als echte Früchte ist die Hagebutte eine sogenannte Scheinfrucht, da sich ihre Fruchtbildung aus dem Blütenboden und nicht nur aus dem Fruchtknoten entwickelt. Die Hagebutte enthält zudem viele kleine Nüsschen im Inneren – die eigentlichen Samen, weshalb sie wissenschaftlich als „Sammelnussfrucht“ bezeichnet wird.
Warum Hagebuttenpulver von Raab Vitalfood?
Wir freuen uns sehr, dass unser Hagebuttenpulver ein absoluter Kundenliebling ist und wir jedes Jahr viele Tonnen davon verarbeiten. Das liegt sicherlich an den folgenden Punkten:
Natürlichkeit aus bester Quelle
Es gibt verschiedene Faktoren, die Einfluss auf die Qualität des Hagebuttenpulvers und dessen Inhaltsstoffe haben. Dazu zählen vor allem die Hagebuttensorte, das Anbaugebiet, das Klima, die Anbaupraxis sowie die Lagerung und Produktion der Hagebutten.
Hochwertige Sorte
Für unser Raab Vitalfood Hagebutten Pulver verwenden wir die hochwertige AP-4® Hagebutte. Diese spezielle, wilde Sorte der Rosa canina wurde im chilenischen Hochland entdeckt und selektiert. Sie zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, wie z. B. Robustheit, einen angenehmen Geschmack und vor allem ihren Vitamin-C-Gehalt.
Besondere Herkunft
Die AP-4® Hagebutten-Sorte stammt aus dem chilenischen Hochland und wird in ländlichen, dünn besiedelten Gebieten im Süden Chiles angebaut. Der Anbau erfolgt auf der einzigen zertifizierten Bio-Plantage in Chile und profitiert von einem besonderen Mikroklima zwischen den Anden und dem Pazifik. Die klimatischen Bedingungen mit kalten Nächten und warmen Sonnentagen lassen die Hagebutten langsam wachsen, wodurch sie ihre Vitalstoffe (Vitamin C) optimal anreichern können.
Ernte zum optimalen Zeitpunkt
Die Ernte der ganzen Früchte erfolgt bei optimalem Reifegrad. Da die Hagebutten am Strauch nicht alle gleichzeitig reif werden, wird in der Erntesaison über Wochen täglich geerntet – und zwar nur die besonders wertvollen roten, reifen Früchte. Dies steht im Gegensatz zur sonst üblichen Wildsammlung, bei der sämtliche, auch nicht reife, Früchte gesammelt werden, um die Ausbeute zu erhöhen und den Aufwand gering zu halten.
Schonende Verarbeitung
- Trocknung: Schonende Trocknung der Früchte.
- Trennung: Fruchtschalen und Kerne werden getrennt, und die reizenden Härchen der Kerne werden entfernt (abgeblasen).
- Mahlung: Fruchtschalen und Kerne werden schonend vermahlen und danach wieder vermischt – im gleichen Verhältnis wie bei der nativen Frucht.
Alle Schritte von Anbau, Trocknung bis hin zur Verarbeitung sind vollständig rückverfolgbar. Das Ergebnis ist ein 100 % reines Naturprodukt ohne Zusätze. AP-4® ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Wussten Sie, dass …
… egal, ob die Bezeichnung Pfannkuchen, Berliner, Krapfen oder Kräppel lautet – die traditionelle Füllung dieses Gebäcks ist: Hagebuttenmarmelade.
Verzehrempfehlung: Täglich ca. 2 leicht gehäufte TL (à 5 g) in Smoothies, Fruchtsaft, Milch oder Joghurt einrühren bzw. in Müsli oder Süßspeisen untermischen.
Hinweise: Die oben genannten positiven Wirkungen treten bereits ab einem Verzehr von täglich 10 g Hagebuttenpulver ein. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Farbe und Geschmack können variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt, das jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt. Füllhöhe technisch bedingt.
Kundenbewertungen für "Bio Hagebutten Pulver"
Anmelden
Nährwerte | Pro 100 g (NRV) | Pro 10 g* (NRV) |
---|---|---|
Energie | 1094 kJ / 264 kcal | 109 kJ / 26 kcal |
Fett | 3,2 g | < 0,5 g |
‑ davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | < 0,1 g |
‑ davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 2,9 g | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 29 g | 2,9 g |
‑ davon Zucker | 17 g | 1,7 g |
Ballaststoffe | 52 g | 5,2 g |
Eiweiß | 3,9 g | < 0,5 g |
Salz | 0,01 g | < 0,01 g |
Vitamin C | 180 mg (225 %) | 18 mg (23 %) |
Gesundheitsbezogene Aussagen (Health Claims):
Vitamin C trägt bei:
- zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion
Health Claims: Wissenschaftlich fundierte Aussagen. Klar und verständlich – damit Sie genau wissen, was Ihnen unsere Produkte bieten.
Unsere Produkte enthalten Inhaltsstoffe, deren gesundheitliche Wirkungen wissenschaftlich belegt und durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im Rahmen der Positivliste in der Health Claims Verordnung anerkannt sind. Ein Health Claim ist eine wissenschaftlich geprüfte Angabe über die gesundheitlichen Vorteile eines Nähr- / Inhaltsstoffs. Jegliche gesundheitsbezogenen Angaben, die nicht explizit in der Health Claim Liste aufgeführt sind, sind nicht zulässig. Die Health Claims sind Teil der Bemühungen der EU, Verbraucher vor irreführenden Angaben zu schützen und die Transparenz bei Gesundheitsversprechen zu gewährleisten.
Was macht die Hagebutte so besonders?
Hagebutten sind Wildfrüchte und gehören zu über 200 Heckenrosenarten, von denen die Hundsrose (Rosa canina L.) die bekannteste ist. Die Hagebutten dieser verschiedenen Rosenarten unterscheiden sich in Farbe, Form und Größe. Sie ist weit verbreitet und wächst bevorzugt an sonnigen, eher kargen Standorten in gemäßigten Klimazonen auf allen Kontinenten (außer der Antarktis).
Sie wird von jeher in vielen Teilen der Welt geschätzt – in Kosmetik, als Tee, Mus, Öl, Pulver, sowohl als Lebensmittel als auch in Nahrungsergänzungsmitteln.
Anders als echte Früchte ist die Hagebutte eine sogenannte Scheinfrucht, da sich ihre Fruchtbildung aus dem Blütenboden und nicht nur aus dem Fruchtknoten entwickelt. Die Hagebutte enthält zudem viele kleine Nüsschen im Inneren – die eigentlichen Samen, weshalb sie wissenschaftlich als „Sammelnussfrucht“ bezeichnet wird.
Warum Hagebuttenpulver von Raab Vitalfood?
Wir freuen uns sehr, dass unser Hagebuttenpulver ein absoluter Kundenliebling ist und wir jedes Jahr viele Tonnen davon verarbeiten. Das liegt sicherlich an den folgenden Punkten:
Natürlichkeit aus bester Quelle
Es gibt verschiedene Faktoren, die Einfluss auf die Qualität des Hagebuttenpulvers und dessen Inhaltsstoffe haben. Dazu zählen vor allem die Hagebuttensorte, das Anbaugebiet, das Klima, die Anbaupraxis sowie die Lagerung und Produktion der Hagebutten.
Hochwertige Sorte
Für unser Raab Vitalfood Hagebutten Pulver verwenden wir die hochwertige AP-4® Hagebutte. Diese spezielle, wilde Sorte der Rosa canina wurde im chilenischen Hochland entdeckt und selektiert. Sie zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, wie z. B. Robustheit, einen angenehmen Geschmack und vor allem ihren Vitamin-C-Gehalt.
Besondere Herkunft
Die AP-4® Hagebutten-Sorte stammt aus dem chilenischen Hochland und wird in ländlichen, dünn besiedelten Gebieten im Süden Chiles angebaut. Der Anbau erfolgt auf der einzigen zertifizierten Bio-Plantage in Chile und profitiert von einem besonderen Mikroklima zwischen den Anden und dem Pazifik. Die klimatischen Bedingungen mit kalten Nächten und warmen Sonnentagen lassen die Hagebutten langsam wachsen, wodurch sie ihre Vitalstoffe (Vitamin C) optimal anreichern können.
Ernte zum optimalen Zeitpunkt
Die Ernte der ganzen Früchte erfolgt bei optimalem Reifegrad. Da die Hagebutten am Strauch nicht alle gleichzeitig reif werden, wird in der Erntesaison über Wochen täglich geerntet – und zwar nur die besonders wertvollen roten, reifen Früchte. Dies steht im Gegensatz zur sonst üblichen Wildsammlung, bei der sämtliche, auch nicht reife, Früchte gesammelt werden, um die Ausbeute zu erhöhen und den Aufwand gering zu halten.
Schonende Verarbeitung
- Trocknung: Schonende Trocknung der Früchte.
- Trennung: Fruchtschalen und Kerne werden getrennt, und die reizenden Härchen der Kerne werden entfernt (abgeblasen).
- Mahlung: Fruchtschalen und Kerne werden schonend vermahlen und danach wieder vermischt – im gleichen Verhältnis wie bei der nativen Frucht.
Alle Schritte von Anbau, Trocknung bis hin zur Verarbeitung sind vollständig rückverfolgbar. Das Ergebnis ist ein 100 % reines Naturprodukt ohne Zusätze. AP-4® ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Wussten Sie, dass …
… egal, ob die Bezeichnung Pfannkuchen, Berliner, Krapfen oder Kräppel lautet – die traditionelle Füllung dieses Gebäcks ist: Hagebuttenmarmelade.
Verzehrempfehlung: Täglich ca. 2 leicht gehäufte TL (à 5 g) in Smoothies, Fruchtsaft, Milch oder Joghurt einrühren bzw. in Müsli oder Süßspeisen untermischen.
Hinweise: Die oben genannten positiven Wirkungen treten bereits ab einem Verzehr von täglich 10 g Hagebuttenpulver ein. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Farbe und Geschmack können variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt, das jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt. Füllhöhe technisch bedingt.